Teaserbild
Mühlau,

Einsatz

Gefahrstoffunfall

Quelle: THW Döbeln

Am 06.03.2025 um 16:12 Uhr erhielten wir eine Alarmierung durch die Leitstelle Chemnitz.
Auf einem Industriegelände in Mühlau sind zahlreiche Großbehälter (IBC-Tanks) mit einem unbekannten Inhalt ausgelaufen. Nach den ersten Erkundungen durch die örtlichen Feuerwehren ging man von einer erheblich großen Anzahl von Gefahrstoffen aus, was die Alarmierung neben dem ABC-Erkundungszug auch den Gefahrgutzug Nord des Landkreis Mittelsachsen nach sich zog.


Unser THW Fachberater beriet die Einsatzleitung über mögliche THW Einsatzoptionen. Nach gründlicher Absprache wurde zur Bergung der defekten IBC-Tanks die Fachgruppe Räumen des THW Freiberg mit Teleskoplader nachalarmiert.
 

Nachdem die notwendigen Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen waren, beendeten die THW Einsatzkräfte nach rund acht Stunden den Einsatz und kehrten in die Heimatortsverbände zurück.
Wie immer bedanken wir uns bei allen Einsatzkräfte für die vorbildliche Zusammenarbeit.

Freiwillige Feuerwehr Burgstädt
Freiwillige Feuerwehr Hartmannsdorf bei Chemnitz
Freiwillige Feuerwehr Milkau
Freiwillige Feuerwehr Böhrigen
Freiwillige Feuerwehr Hainichen
Feuerwehr Chemnitz
Freiwillige Feuerwehr Rossau
Freiwillige Feuerwehr Mittweida
Freiweillige Feuerwehr Niederstriegis
Freiwillige Feuerwehr Penig
Polizei Sachsen
Johanniter-Unfall-Hilfe Standort Leisnig
DRK KV Döbeln - Hainichen e.V.
Und viele weitere mehr 
 

Im Einsatz waren:

  • MTW OV  
  • 2 Helfer

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: